nutrition-genetics
Die Ernährungsstrategie
Personalisierte Ernährung
Personalisierte Ernährung stellt eine maßgeschneiderte Ernährungsstrategie dar, die sich an den spezifischen Bedürfnissen, Vorlieben und Eigenschaften einer Person orientiert.
Indem Aspekte wie Alter, Geschlecht, Gewicht, Körperzusammensetzung, Aktivitätslevel, Gesundheitszustand, Stoffwechseltyp und genetische Prädispositionen berücksichtigt werden, kann diese individuelle Ernährungsform dazu beitragen, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Unser Ansatz
Die Ernährung der Zukunft wird durch personalisierte Ansätze revolutioniert, die den individuellen Bedürfnissen und Genen jedes Menschen gerecht werden. In einer Welt, in der Gesundheit und nachhaltige Lebensweise im Fokus stehen, bieten maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen einen unvergleichlichen Service. Ob durch die neuesten Erkenntnisse aus dem Studium der Ernährungswissenschaft oder innovative Methoden wie Cookies für individuelle Anpassungen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Entdecken Sie, wie Sie mit personalisierten Ernährungsstrategien nicht nur Ihr Wohlbefinden steigern, sondern auch bewusster essen können.
- Wissenschaftliche Forschungen haben gezeigt, dass ihre
DNA Informationen enthält, wie ihr Körper auf
verschiedene Ernährungs- und Trainingsarten reagiert. - Unser hochmoderner Gentest (eine einfache
Speichelprobe) ist ein wichtiger Teil des Programms. - Er enthüllt ihren einzigartigen Gencode und liefert den
Schlüssel für die Zusammenstellung eines individuellen
Ernährungsplanes.
Die Kombination aus Genetik und personalisierter Ernährung bietet spannende Möglichkeiten zur individuellen Gesundheitsoptimierung. Mit modernen Ansätzen kann ich helfen, die Ernährung gezielt an die genetischen Bedürfnisse anzupassen, was zu einer spürbaren Verbesserung des Wohlbefindens führt. Ihre Gene werden auf zwei Eigenschaften getestet:
- Die Art, wie Ihr Körper auf Sport und Nährstoffe wie
Kohlenhydrate oder Fett reagieren. - Die Kombination beider Faktoren ermöglicht uns dann
das beste Programm für Sie auf Ihrem persönlichen Weg
zum Wunschgewicht zu erstellen. - Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass jeder
Körper anders auf Essen und Bewegung reagiert. - Einige Menschen müssen häufiger üben, während
andere bereits bei geringerem Sport Gewicht verlieren. - Ihre Gene bestimmen also nicht nur, welches Essen Sie zu sich nehmen sollten, sondern auch, welche Sportarten für Sie effektiv sein werden.
Die wissenschaftlichen Grundlagen der personalisierten Ernährung verdeutlichen, wie unsere Gene unseren Nährstoffbedarf beeinflussen. Studien zeigen, dass genetische Variationen eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie Menschen bestimmte Lebensmittel verarbeiten. Auf dieser Basis können individuelle Ernährungsempfehlungen, unterstützt von Institutionen wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) oder dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf den spezifischen genetischen Profilen basieren. Diese personalisierten Ansätze fördern nicht nur die Gesundheit, sondern helfen auch dabei, nachhaltige Essgewohnheiten zu etablieren. Durch gezielte Analysen genetischer Daten lasse ich zahlreiche Tools und Cookies entwickeln, um jedem Menschen den optimalen Ernährungsplan zu bieten.
Ihr Online-Coach wurde von einer Gruppe Experten aus verschiedenen Fachbereichen entwickelt, um die neuesten Lösungen aus der Wissenschaft zur
Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung anzubieten.
- Dieses Experten-Team setzt sich aus Ernährungswissenschaftlern, Sportwissenschaftlern und Psychologen zusammen.
- Sie stellen ihre Fachberatung auch führenden Pharma-
und Versicherungsunternehmen,
Lebensmittelproduzenten und Supermarktketten zur
Verfügung, um Menschen zu einer besseren
Lebensweise und gesünderen Ernährung zu verhelfen.
Die Wissenschaft hinter personalisierter Ernährung basiert auf der Erkenntnis, dass genetische und biologische Unterschiede zwischen Individuen entscheidend für die Art und Weise sind, wie der Körper Nährstoffe verarbeitet, metabolisiert und auf unterschiedliche Lebensmittel reagiert. Hier sind einige zentrale Aspekte:
1. Genetische Variation: Genetische Unterschiede beeinflussen, wie Menschen auf bestimmte Nahrungsmittel reagieren. Bestimmte Gene können den Stoffwechsel von Nährstoffen wie Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen steuern und bestimmen, wie effizient diese in Energie umgewandelt oder gespeichert werden.
2. Nährstoffbedarf: Durch genetische Analysen lassen sich spezifische Nährstoffbedarfe identifizieren, die individuell angepasst werden sollten. Beispielsweise benötigen manche Menschen aufgrund ihrer genetischen Veranlagung höhere Mengen bestimmter Vitamine oder Mineralstoffe.
3. Mikrobiom: Die individuelle Mikrobiota, also die Ansammlung von Mikroben im Darm, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der personalisierten Ernährung. Das Mikrobiom beeinflusst die Verdauung, das Immunsystem und kann dazu beitragen, wie verschiedene Lebensmittel vom Körper aufgenommen werden.
4. Metabolische Gesundheit: Personalisierte Ernährung zielt darauf ab, die metabolische Gesundheit zu optimieren. Durch maßgeschneiderte Ernährungspläne können Übergewicht, Insulinempfindlichkeit und andere metabolische Erkrankungen besser kontrolliert oder verhindert werden.
5. Lebensstil und Umweltfaktoren: Neben genetischen Faktoren werden auch Lebensstil (wie körperliche Aktivität, Stress und Schlafmuster) und Umweltfaktoren (wie Ernährungsgewohnheiten und Zugang zu Lebensmitteln) berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der individuellen Bedürfnisse zu erstellen.
Insgesamt zielt die Wissenschaft hinter personalisierter Ernährung darauf ab, durch gezielte genetische und metabolische Analysen individuelle Ernährungsstrategien zu entwickeln, die die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen fördern.

Manfred Maier
Gesundheitscoach und Ernährungstherapeut
Meine Vision ist es, viele Menschen für eine gesunde Lebensweise und dadurch bedingte nachhaltige Gesundheit zu motivieren und ein Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung, entsprechend ihrem Lifestyle zu entwickeln.

Elisabeth Maier
Gesundheitscoach und Fachberater für Ernährungsmedizin
Meine Leidenschaft und mein Bestreben sind es, den Menschen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung in Einklang mit den Genen aufzuzeigen und sie optimal und nachhaltig zu beraten und zu coachen.

Häufige Fragen & Antworten
Häufige Fragen und Antworten zu personalisierter Ernährung
Was ist personalisierte Ernährung nach den Genen?
Personalisierte Ernährung nach den Genen bezieht sich auf die Anpassung von Ernährungsplänen und empfehlungen basierend auf den genetischen Informationen einer Person. Diese Ansätze berücksichtigen, wie Gene den Stoffwechsel, die Nährstoffaufnahme und die Reaktion auf bestimmte Lebensmittel beeinflussen.
Wie funktioniert die genetische Analyse für die Ernährung?
Bei der genetischen Analyse wird in der Regel eine DNA-Probe, oft durch einen einfachen Speicheltest, entnommen. Diese Probe wird dann im Labor analysiert, um genetische Marker zu identifizieren, die mit der Ernährung und dem Stoffwechsel in Verbindung stehen. Die Ergebnisse können dann verwendet werden, um individuelle Ernährungsempfehlungen zu erstellen.
Welche Vorteile bietet eine genetisch personalisierte Ernährung?
Eine genetisch personalisierteErnährung kann helfen, die Nährstoffaufnahme zu optimieren, das Risiko von ernährungsbedingten Krankheiten zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Sie kann auch dazu beitragen, individuelle Vorlieben und Unverträglichkeiten besser zu berücksichtigen
Kann jeder von personalisierter Ernährung profitieren?
Ja, prinzipiell kann jeder von personalisierter Ernährung profitieren, insbesondere Menschen mit spezifischen Gesundheitszielen oder Problemen. Es ist jedoch wichtig, die Empfehlungen in Kombination mit anderen gesundheitsfördernden Maßnahmen zu betrachten.

Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Bauchfett verlieren?
- Darmflora aufbauen?
- Immunsystem stärken?
- Du suchst schon lange Antworten darauf?
- Wer seine Abwehrkraft stärkt ist weniger anfällig für Infektionen.
- Was hat die Genetik für einen Einfluss auf diese Themen
- Wir informieren Sie über personalisierte Ernährung nach den Genen
- Gesunder Darm und Gewichtsmanagement

Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Einführung in die Nutrigenomic
- Anwendungsbereiche
- Erfahrungsberichte
Erfahrungswerte
Wem wäre der Wunsch, "eine gute Figur zu machen", nicht erstrebenswert. Die Gründe hierfür können vielfältig sein. So hatte auch ich immer schon das Bedürfnis, mich im fortgeschrittenen Alter, wieder zumindest ein wenig auf mein früheres Gewicht hin zu bewegen. Mit all meinen angelesenen Rezepturen über Diät und kleineren Portionen blieb ich jedoch ohne Erfolg, denn der Körper holte sich den Entzug innerhalb kürzester Zeit wieder zurück. Erst durch den Gentest bei Bodykey erfuhr ich, wie meine Ernährung mit einem auf mich zugeschnitten Plan, aussehen sollte. Eine Vielzahl von zur Verfügung gestellten Rezepten erleichterten mir die Zusammenstellung meines Wochenplans. Was mich besonders an dem Programm überzeugte, war die Tatsache, dass es sich um schmackhafte Gerichte handelt und es bei den jeweiligen Portionen nicht zu einem Hungergefühl kommt. So blicke ich jetzt bereits auf 6 kg Gewichtsreduzierung zurück, die sich in einem Zeitraum von ca. 3 - 4 Monaten ergeben hat. Ein zusätzliches körperliches Training wie Wandern, Schwimmen oder Radfahren wäre natürlich von Vorteil. Haben Sie den Mut und die Kraft, es einmal selbst auszuprobieren, es lohnt sich!
Brigitte Sudmann Unternehmerin
Sehr geehrte Familie Maier , durch Bodykey habe ich wieder mein Idealgewicht erreicht. Das war mein Ziel. Ich fühle mich jetzt wieder viel wohler in meinem Körper. Kann mir jetzt wieder die Kleidung kaufen die mir gefällt. Ich bin auch viel leistungs- und aufnahmefähiger geworden . Ich habe meine Ernährung durch Bodykey umgestellt . Das war eine sehr gute Idee. Ich empfehle Bodykey jederzeit weiter. Nochmals vielen Dank für alles.
Christa Böhringer
Sie benötigen eine individuelle Beratung?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Formular, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren.