Über uns
Unsere zertifizierten Lehrgänge Weiterbildung ist unser Fundament für eine qualifizierte Beratung und Betreuung
Ernährung nach Orthomolekularen Prinzipien und Ernährung und Psyche
Ernährung nach Orthomolekularen Prinzipien
- Nährstoffkomplexe und Homöostase
- Indikationen bei erhöhtem Bedarf
- Der ORAC-Wert
Ernährung und Psyche
- Ernährungsbedingte Ursachen für Depressionen und Stress und Einfluss der Ernährung
- Handlungs- und Ernährungsempfehlungen für die Gesundheitsberatung
Stoffwechselanaloge Ernährung
• Verbrennungsmechanismus der
Makronährstoffe
• Gengerechte Ernährung
• Stoffwechselaktive
Makronährstoffe
• Fettverteilung und individuelle
Gesundheitsrisiken
Ernährungswissenschaftliche Grundlagen
• Wechselwirkungen mit
Lebensmitteln
• Mikro- und Makronährstoffe bei
Depression und Stress
• Mikro- und Makronährstoffe zur
Altersprävention
• Grundlagen Darmgesundheit durch
Ernährung
• Grundlagen Immunsystem und
Ernährung
• Zielgruppenorientierte Ernährung
beim Gewichtsmanagement
Zielgruppen- & Menschenzentrierte Ernährung
• Entzündungsarme Ernährung
• Kinderernährung /
Familienernährung
• Ernährung bei chronischer
Müdigkeit
• Ernährung in den Wechseljahren
• Ernährung im Job
Ernährung & Arzneimittel - Wechselwirkungen & Interaktionen
• Wechselwirkung zwischen
Arzneimitteln und Lebensmitteln
• Arzneimittel & Mikronährstoffe
• Anwendung anhand von
Praxisbeispielen
Entstehung metabolischer Entzündungskonstellationen
Silent Inflammation – wo fangen Ernährung(mit)bedingte Erkrankungen
an?
• Metabolische Ursachen von
oxidativem Stress
• Metabolische Ursachen einer
chronischen, systemischen
niederschwelligen
Entzündungskonstellation
• Handlungs- und Ernährungs-
empfehlungen für die
Gesundheitsberatung
Grundlagen
• Grundlagen Ernährung
• Grundlagen Stoffwechsel
• Gewichtsmanagement und
Sporternährung
Organgesundheit
• Darmgesundheit & Ernährung
• Bauchspeicheldrüsengesundheit &
Ernährung
• Schilddrüsengesundheit &
Ernährung
• Herzkreislaufgesundheit &
Ernährung
• Nervensystem, Auge & Ernährung
• Knochengesundheit & Ernährung
• Immunsystem & Ernährung
• Hautgesundheit & Ernährung
Entstehung metabolischer Entzündungskonstellationen
Silent Inflammation – wo fangen Ernährung(mit)bedingte Erkrankungen
an?
• Metabolische Ursachen von
oxidativem Stress
• Metabolische Ursachen einer
chronischen, systemischen
niederschwelligen
Entzündungskonstellation
• Handlungs- und Ernährungs-
empfehlungen für die
Gesundheitsberatung
Unsere Erfolge
Die Werte sprechen für sich: